 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2020W 2021W |
| Ziele |
Nach erfolgreicher Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Sie mit den wichtigsten psychologischen Theorien und Erkenntnissen der Werbe- und Konsumpsychologie vertraut und können diese Inhalte praktisch anwenden (Lerntransfer).
|
| Lehrinhalte |
Zentrale psychologische Konzepte des Faches wie etwa: Wahrnehmung von Werbungen, Aufmerksamkeitslenkung bei der Gestaltung von Werbebotschaften, Kaufentscheidungen, Kunden/-innenzufriedenheit, Kaufmotive, Erinnerung und Gestaltung von Werbungen, Lernen von Werbebotschaften, soziale Einflussfaktoren im Kaufprozess, Imageaufbau, persuasive Werbungen.
|
| Beurteilungskriterien |
Schlussklausur und Benotung der (interaktiven) Übungen.
|
| Lehrmethoden |
Vortrag durch die Lehrveranstaltungsleitung, interaktive Elemente wie etwa Diskussionen oder praktische Übungen, selbstständiges Literaturstudium.
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|