Es ist eine neuere Version 2025W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Bachelorstudium Soziologie 2025W vorhanden.
Workload
Form der Prüfung
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Anbietende Uni
6 ECTS
Eine Lehrveranstaltungsprüfung
B1 - Bachelor 1. Jahr
Sozialwissenschaften
Kristina Binner
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Bachelorstudium Soziologie 2018W
Ziele
Erwerb von theoretischen und methodischen Grundkenntnissen in den Hauptströmungen soziologischer Geschlechterforschung. Nach Absolvierung des Faches kennen die Studierenden die zentralen Begrifflichkeiten und theoretischen Konzepte und sie sind in der Lage, aktuelle Widersprüche und Brüche im Geschlechterverhältnis sowie der Geschlechterordnung zu analysieren.
Lehrinhalte
Einführung in Fragestellungen, Begrifflichkeiten und theoretische Konzepte soziologischer Geschlechterforschung. Die Hauptströmungen und einschlägigen AutorInnen sowie die Reichweite der jeweiligen Erklärungsansätze werden in den Lehrveranstaltungen vermittelt und diskutiert.
Anhand von ausgewählten Fragestellungen werden Fertigkeiten zur Analyse und Reflexion der Geschlechterverhältnisse in verschiedenen Forschungs- und Praxisfeldern trainiert.
Sonstige Informationen
Studierende, die bis zum 30.9.2018 die Lehrveranstaltung „VU Einführung in die Soziologie der Geschlechterdifferenz und der Geschlechterverhältnisse“ im Fach Geschlechterforschung/Gender Studies positiv absolviert haben, haben das Recht, das Fach bis zum 30.9.2019 nach den bis 30.9.2018 geltenden Vorschriften abzuschließen.
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen