Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Humanmedizin 2022W |
Ziele |
Die Studierenden können die klinische Grunduntersuchung der Sporttauglichkeit unter Anleitung durchführen (A1). Die Studierenden können eine Untersuchung von Muskeln und Gelenken unter Anleitung durchführen (A1). Sie können sportspezifische Behandlungen (wie Infiltrationen, Anlegen funktioneller Verbände) unter Anleitung durchführen (A1).
|
Lehrinhalte |
Sporttauglichkeit; Anamnese und spezifische Befunderhebung; EKG-Befundung bei Sportlern; Gelenksfunktions- und Muskelfunktionsuntersuchungen; Funktion und Anlegen funktioneller Verbände (Tapes, Orthesen, etc.); spezifische Infiltrations-techniken in der Sportmedizin.
|
Beurteilungskriterien |
Die Lehrveranstaltung hat immanenten Prüfungscharakter und es besteht Anwesenheitspflicht. Die positive Beurteilung lautet "mit Erfolg teilgenommen", die negative Beurteilung lautet "ohne Erfolg teilgenommen".
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Äquivalenzen |
603WAFASMDP17: PR Praktische Übungen zu Sportmedizin (1 ECTS)
|