Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Humanmedizin 2020W |
Ziele |
Die Studierenden kennen und verstehen aufbauend auf die Inhalte der Vorlesung Begleitend die praktische Durchführung von modernen molekularbiologischen Methoden zu klinisch relevanten Biomarkern von Hirntumoren (A1). Sie kennen die RNA-, DNA- und Proteinanalytik (A1, K2). Sie spezielle Methoden der Zell- und Molekularbiologie (A0, K1).
|
Lehrinhalte |
Nach Einführung in die RNA-, DNA- u. Proteinanalytik werden spezielle Methoden der Zell-u. Molekularbiologie umgesetzt. a) Pyrosequenzierung b) Sanger Sequenzierung c) Telomerase Repeat Amplification Protocol (TRAP) d) quantitative PCR e) western blot f) Cell viability assay.
|
Beurteilungskriterien |
Die Lehrveranstaltung hat immanenten Prüfungscharakter. Es besteht Anwesenheitspflicht. Beurteilt wird auch die aktive Mitarbeit. Die positive Beurteilung lautet "mit Erfolg teilgenommen", die negative Beurteilung lautet "ohne Erfolg teilgenommen".
|
Lehrmethoden |
Übungen im Labor.
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Sonstige Informationen |
Bitte einen Labormantel mitbringen.
|