Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Masterstudium Medical Engineering 2025W vorhanden.
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
3 ECTS
M2 - Master 2. Jahr
Mechatronik
Wolfgang Gruber
2 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Masterstudium Mechatronik 2022W
Ziele
Kenntnisse elektrischer Schaltungen (Hard- und Software) in Zusammenhang mit antriebstechnischen Aufgabenstellungen
Lehrinhalte
Die Vorlesung Elektrische Schaltungen in der Antriebstechnik gibt einen Überblick über die in der Praxis eingesetzten Motortopologien, sowie die für deren Ansteuerung notwendige Hard- und Software. Auf die Programmierung von Mikroprozessoren bzw. DSPs wird besonderes Augenmerk gelegt.
Der Inhalt: - Einleitung - Motorgrundlagen - Leistungselektronische Bauelemente - Frequenzumrichter - Grundlagen der Programmiersprache C - Mikrocontroller und DSPs für die Antriebstechnik
Beurteilungskriterien
Schriftliche Klausur
Abhaltungssprache
Deutsch
Lehrinhalte wechselnd?
Nein
Sonstige Informationen
keine
Äquivalenzen
MEMWAVOESAT: VO Elektronische Schaltungen der Antriebstechnik (3 ECTS)