[ 489WKALLE2U22 ]                                         UE                                         Leistungselektronik 2
                   | 
                
                
                   | 
                  
                    
                                       | 
                
                | Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Masterstudium Medical Engineering 2025W vorhanden. | 
                
                   | 
                
                                
                                
                    | 
                  
                    
                      | Workload | 
                                            Ausbildungslevel | 
                      Studienfachbereich | 
                                            VerantwortlicheR | 
                                                                  Semesterstunden | 
                                            Anbietende Uni | 
                     
                    
                      | 1,5 ECTS | 
                                            
                      M2 - Master 2. Jahr | 
                      Informationselektronik | 
                                                                  
                          Wolfgang Gruber                       | 
                                               
                                            1 SSt | 
                                            Johannes Kepler Universität Linz | 
                     
                    | 
                
                
                   | 
                
                                
                    | 
                  
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen | 
                     
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Masterstudium Elektronik und Informationstechnik 2021W | 
                     
                      
                    
                      | Ziele | 
                      Kenntnisse leistungselektronischer Transistorschaltungen
 | 
                     
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      Erlernen der grundlegenden Berechnungsmethoden zur Bauteilauslegung von Schaltwandlern.
Direkte Gleichspannungssteller (ohne galvanische Trennung)
- Hoch-/Tiefsetzsteller
 - Quasiresonanzkonverter
 
 Indirekte Gleichspannungssteller (mit galvanischer Trennung)
 - Durchflusswandler
 - Sperrwandler
 
 Gleichspannungswechselrichter (3-Phasen-Brückeninverter)
Modellierung und numerische Simulation von Schaltwandlern
  | 
                     
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | 
                      Schriftliche Klausur
 | 
                     
                       
                    
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | 
                      Deutsch | 
                     
                      
                    
                      | Literatur | 
                      Power Electronics & Circuits, Devices And Applications - M. H. Rashid
Power Supply Cookbook - M. Brown
Fundamentals Of Power Electronics - R. W. Erickson
 | 
                     
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | 
                      Nein | 
                     
                                        
                      | Sonstige Informationen | 
                      keine
 | 
                         
                                        
                      | Äquivalenzen | 
                      MEMWAUELEL2: UE Leistungselektronik 2 (1,25 ECTS)
 | 
                         
                      
                    
                     
                    
                    
                     | 
                
                 
                
                   | 
                
                
                    | 
                  
                    
                    
                    
    				  
    				  
  					
                    
                      | Präsenzlehrveranstaltung | 
                     
                         
                    
                        | Teilungsziffer | 
                      35 | 
                          
                    
                      | Zuteilungsverfahren | 
                      Zuteilung nach Reihenfolge | 
                     
                    
                     
                    
                    
                     |