| Detailinformationen | 
                    
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Bachelorstudium Medical Engineering 2022W | 
                    
                      
                    
                      | Ziele | 
                      Entwicklung eines grundlegenden Verständnisses für wichtige Prinzipien von Medizintechnik. 
 | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      Ausgewählte Kapitel aus den Gebieten der Medizintechnik
 | 
                    
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | 
                      Seminararbeit oder Klausur (schriftlich und/oder mündlich). 
 | 
                    
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | 
                      Vorlesung mit Übungsbeispielen 
 | 
                    
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | 
                      Deutsch (English upon request) | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | 
                      Ja | 
                    
                                        
                      | Äquivalenzen | 
                      254WMEMSPKK19: VL Spezielle Kapitel der medizinischen Elektro- und Mikrosystemtechnik (3 ECTS) oder 254WMGSSPKK19: VL Spezielle Kapitel der Medizinischen Geräte und Systeme (3 ECTS) oder 254WISVSPKK19: VL Spezielle Kapitel der Informations- und Signalverarbeitung (3 ECTS) oder 254WBMRSPKK19: VL Spezielle Kapitel der Biomechanik und Robotik (3 ECTS) oder 254WBMNSPKK19: VL Spezielle Kapitel der Biomedizinischen Materialien und Nanotechnologie (3 ECTS)
 |