| 
        
          
          
         
          |  Inhalt
              
                
                  | [ 973GMCPSMG19 ]                                         Modul                                        Strategic Management |  
                  |  |  |  | Es ist eine neuere Version 2025W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Masterstudium Sozialwirtschaft 2025W vorhanden. |  
                  |  |  
                  |  | 
                    
                      | Workload | Form der Prüfung | Ausbildungslevel | Studienfachbereich | VerantwortlicheR | Anbietende Uni |  
                      | 6 ECTS | Eine Lehrveranstaltungsprüfung | M1 - Master 1. Jahr | Betriebswirtschaftslehre | Regina Gattringer | Johannes Kepler Universität Linz |  |  
                  |  |  
                  |  | 
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen |  
                      | Quellcurriculum | Masterstudium Management 2019W |  
                      | Ziele | Ausgehend von grundlegenden Theorien, Methoden und Instrumenten des Strategischen Managements, setzen sich die Studierenden insbesondere mit Ansätzen zur Entwicklung von strategischen Vorteilen auseinander. Es erfolgt eine theoretisch fundierte und vertiefte Auseinandersetzung mit: Resource based view, Market based view, Stakeholder oriented strategies
Die Studierenden sind in der Lage, diese Ansätze kritisch zu hinterfragen und zu interpretieren.
Die Studierenden entwickeln die Fähigkeit, die wissenschaftlichen Erkenntnisse im Strategischen Management zu verstehen, zu beurteilen und in der Praxis anzuwenden.
Die Studierenden sind darüber hinaus in der Lage, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und kritisch zu hinterfragen.
Die persönlichen und sozialen Kompetenzen der Studierenden werden gefördert. |  
                      | Lehrinhalte | Environmental Scanning Externe Analyse: Natürliche Umwelt, gesellschaftliche Umfeld, Aufgabe Umwelt: Industrie und Märkte
 Interne Analyse: Struktur, Kultur, Ressourcen, Kompetenzen, Fähigkeiten, Kernkompetenzen 
 Strategieformulierung
 Mission 
 Ziele
 Strategien
 Richtlinien
 Strategieumsetzung
 Programme
 Budgets
 Verfahren
 Bewertung und Kontrolle
 Performance überwachen
 Leistungsmessung
 |  
                      | Sonstige Informationen | keine |  |  
                  |  |  
                  |  | 
                    
                      | Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen |  |  |  |  |  |