|  | 
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen |  
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre 2021W |  
                      | Ziele | Die Studierenden kennen die Grundbegriffe der Aktien- und Anleihensbewertung, der Technischen Analyse, der Behavioral Finance und von Futures sowie Optionen und verstehen deren Funktionsweise. |  
                      | Lehrinhalte | Finanzierungstheorie, Risiko und Portfoliotheorie, CAPM und Kapitalkostensatz, Aktienbewertung, Anleihenbewertung, Futures, Optionen |  
                      | Beurteilungskriterien | Klausur und Interaktives Element |  
                      | Lehrmethoden | Vortrag durch den Lehrenden |  
                      | Abhaltungssprache | Deutsch |  
                      | Literatur | Basisliteratur: Skriptum zur Lehrveranstaltung, aktuelle Auflage
 Ergänzungsliteratur:
 Steiner, M.; Bruns, C.; Stöckl, S.: Wertpapiermanagement. Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart, aktuelle Auflage
 |  
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein |  |