[ 2PMPGK ] KS Politik - Recht - Geschlecht
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2024W dieser LV im Curriculum Masterstudium Sozialwirtschaft 2024W vorhanden. |
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
3 ECTS |
M - Master |
Sozialwissenschaften |
Maria Mesner |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Politische Bildung 2009W |
Ziele |
Inhalt der Vorlesung ist die strukturelle Verknüpfung der Kategorie Geschlecht mit dem Feld des Politischen in der bürgerlichen Moderne, der damit einhergehende Ein- und Ausschluss entlang der Geschlechtergrenze/n und die Produktion der hierarchischen Geschlechterverhältnisse. Thematisiert wird die Genese dieser Entwicklung mit ihren Brüchen von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart am Beispiel der Habsburgermonarchie bzw. Österreichs. Gefragt wird nach Akteure/Akteurinnen, Definitionen sowie der Ausgestaltung von Politikfeldern, Rechtswerken und -reformen.
|
Beurteilungskriterien |
Die LV wird durch eine schriftliche Klausur abgeschlossen. Inhalt der Klausur ist der Vorlesungsstoff bzw. die im Laufe der Vorlesung angeführte Literatur.
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
Siehe Powerpoint-Sheets im KUSSS.
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Sonstige Informationen |
Master Politische Bildung (SKZ K 066/930)
Master Sozialwirtschaft (SKZ K 066/928)
|
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
- |
Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|