Inhalt

[ 928SOSISOSK10 ] VU (*)Soziale Sicherung

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2020W dieser LV im Curriculum Master's programme Sociology 2024W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
6 ECTS M1 - Master's programme 1. year Social Science Christine Stelzer-Orthofer 3 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Master's programme Social Economics 2010W
Objectives (*)Studierende reflektieren die Bedeutung sozialer Sicherung als Korrektiv zu marktwirtschaftlichen Verwertungslogiken. Sie erkennen aus welchen historischen Bedingungen sich Systeme sozialer Sicherung entwickelt haben und entwickeln ein Verständnis der grundlegenden Notwendigkeit der Absicherung vor Risken des Lebens. Studierende werden mit den Wirkungsweisen und der Effizienz unterschiedlicher sozialer Sicherungssysteme vertraut gemacht.
Subject (*)Inhaltliche Schwerpunkte der Lehrveranstaltung sind:
• Geschichte der sozialen Sicherung
• Institutionen der sozialen Sicherung
• Systeme der sozialen Sicherung im Vergleich
• Strukturen und Mechanismen sozialer Sicherung
• Soziale Sicherungssysteme und gesellschaftliche Entwicklung (Demo-grafie, Migration, Individualisierung…)
Criteria for evaluation
Language German
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants 80
Assignment procedure Assignment according to priority