Inhalt

[ 928AUBSAUBK10 ] VU Arbeit und Beschäftigung

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2024W dieser LV im Curriculum Masterstudium Soziologie 2024W vorhanden.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
6 ECTS M1 - Master 1. Jahr Sozialwissenschaften Christine Stelzer-Orthofer 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Masterstudium Sozialwirtschaft 2010W
Ziele Der moderne Wohlfahrtsstaat wurde in seiner Geschichte und ist heute immer noch von der Entwicklung der Arbeitsgesellschaft geprägt. Studierende reflektieren diesen ursächlichen Zusammenhang anhand unterschiedlichster Themenfelder in diesem Studienfach. Die theoretischen Konzeptionen von Arbeit bzw. Arbeitslosigkeit werden den Studierenden vermittelt und die Frage der gesellschaftlichen (Nicht-)Teilhabe auf-grund von Arbeit bzw. Arbeitslosigkeit auf den unterschiedlichsten Ebenen von den Studierenden beleuchtet.
Lehrinhalte Inhaltliche Schwerpunkte der Lehrveranstaltung sind:

  • Entwicklung der Arbeitsgesellschaft
  • Beschäftigung als Zugangskriterium zu Sozialer Sicherung ( Alterssicherung, Gesundheitspolitik udgl.
  • Alternative Formen der Beschäftigung
  • Analyse von Arbeit unter der Gender Perspektive
  • Politik der Arbeitslosigkeit
  • Beschäftigung und Standortwettbewerb
Beurteilungskriterien
Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 80
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl