| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Technische Mathematik 2020W |
| Ziele |
Studium ausgewählter Themen aus dem Bereich Zahlentheorie und Anwendungen
|
| Lehrinhalte |
wechselnde Themen aus Zahlentheorie, Kryptographie, Codierungstheorie, quasi-Monte Carlo Methoden und Pseudozufallszahlen
|
| Beurteilungskriterien |
Vorträge der Studenten
|
| Lehrmethoden |
Tafelvorträge
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch bei Bedarf Englisch |
| Literatur |
H. Niederreiter, A. Winterhof: Applied Number Theory; Originalartikel und weitere Buchkapitel
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Ja |
| Sonstige Informationen |
Bis Semester 2020S bezeichnet als: 201MASEZTHS18 SE Seminar Zahlentheorie
Bis Semester 2018S bezeichnet als: 201ZATHZTHS12 SE Seminar Zahlentheorie
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 201MASEZTHS18: SE Seminar Zahlentheorie (2018W-2020S) 201ZATHZTHS12: SE Seminar Zahlentheorie (2012W-2018S)
|