 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Technische Physik 2020W |
| Ziele |
Teil 1: Quantenelektronik: Grundlegendes Verständnis der Phänomene, die bei der Wechselwirkung von intensiven elektromagnetischen Strahlungsfeldern mit quantisierten elektronischen Zuständen auftreten.
Teil 2: Quantenoptik: Grundlegendes Verständnis der Effekte und der Nachweise der Quantennatur des elektromagnetischen Strahlungsfeldes.
|
| Lehrinhalte |
harmonic generation, coherent control, driven two level systems, dressed states, solid state implementations, atomic clocks, lasers, photon counting statistics, photon correlations.
|
| Beurteilungskriterien |
mündliche Prüfung
|
| Lehrmethoden |
pdf Präsentation (Folien auf Englisch, Vortrag auf Wunsch Englisch oder Deutsch)
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch oder Englisch, nach Wunsch |
| Literatur |
A. Yariv, Quantum Electronics, John Wiley, New York (1989), ISBN0-47-60997-8.
I S. Mukamel, Principles of Nonlinear Optics, Oxford University Press, New York (1995) , ISBN 0-19-509278-3.
I C. Gerry, P. Knight, Introductory Quantum Optics, Cambridge University Press, Cambridge (2005), ISBN 0-521-52735-x.
I J.C. Garrison, R. Y. Chiao, Quantum Optics, Oxford University Press, New York (2008), ISBN 978-0-19-850886-1.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
(*)language upon request german or english
|
|