| Detailinformationen | 
                    
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Masterstudium Mechatronik 2019W | 
                    
                      
                    
                      | Ziele | 
                      Praktische Erfahrung im Umgang mit Hochfrequenzbauteilen- und Messtechnik zum Aufbau von Radarsystemen; Eigenständiger Aufbau von kompletten Radarssystemen und Verifikation der Theorie anhand von Messdaten sowie der Signalauswertung in Python.
 | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      - Charakterisierung von typischen Hochfrequenzbauteilen für Radarsysteme 
 - Automatisierung von Messabläufen (GPIB, SCPI, ...)
 - Praktischer Aufbau von FSCW, FMCW und Range-Doppler-Radarsystemen
 - Messung von Entfernung, Geschwindigkeit und Position
 - Systemmodellierung, Rauschanalyse, Einfluss von unerwünschten Störgrößen
 - DFT-basierte Signalauswertungsalgorithmen in Python, inklusive zweidimensionaler Analyse für Range-Doppler und Beamforming-Applikationen
 
  | 
                    
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | 
                      laufende Mitarbeit und Beurteilung der zu verfassenden Protokolle
 | 
                    
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | 
                      Praktischer Aufbau von Radarsystemen und Implementierung der zugehörigen 
Signalverarbeitung
 | 
                    
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | 
                      Deutsch, Englisch nach Bedarf | 
                    
                      
                    
                      | Literatur | 
                      Skriptum
 | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | 
                      Nein | 
                    
                                        
                      | Sonstige Informationen | 
                      Ideal in Kombination mit der VL Radarsignalverarbeitung und UE Radarsignalverarbeitung
 |