| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
bereits absolviert: Themen und Theorien der Kulturwissenschaften II, Einführung in die Wirtschaftswissenschaften f. KulturwissenschafterInnen, Kernkompetenzen I aus Betriebswirtschaft für KulturwissenschafterInnen (außer Strategie und Marketing)
|
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Kulturwissenschaften 2015S |
| Ziele |
Vermittlung der interdisziplinären Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft und der Unternehmensfinanzierung in Verbindung mit Kulturprojekten, -initiativen und –organisationen.
|
| Lehrinhalte |
Aktuelle Fragestellungen, die einem Rahmenthema (z.B. Finanzierungsfragen regionaler Festspiele, Finanzorganisation internationaler Tourneen, Fundraising von lokalen Kulturinitiativen) untergeordnet werden.
|
| Beurteilungskriterien |
Seminararbeit und Mitwirkung (beide Teile müssen positiv sein).
|
| Lehrmethoden |
Erstellung einer Seminararbeit, Präsentation der Ergebnisse und Diskussion im Forum.
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |