| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
- KS Einführung in die Wirtschafts- und Berufspädagogik
- UE Unterrichtsplanung
sowie
- KS Einführung in das Rechnungswesen unter didaktischem Aspekt und
- VL Einführung in die Betriebswirtschaftslehre unter didaktischem Aspekt
oder
- KS Wirtschaftslehre unter didaktischem Aspekt
|
| Quellcurriculum |
Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2020W |
| Ziele |
Die Lehrveranstaltung vermittelt vertiefende Kenntnisse zu wechselnden Aspekten der Wirtschaftsdidaktik mit besonderem Fokus auf die Handlungsfähigkeit im Berufsfeld.
|
| Lehrinhalte |
Wechselnde Aspekte der Wirtschaftsdidaktik, z.B.:
- Didaktik der Wirtschaftsinformatik
- wirtschaftsnahe Rechtsdidaktik
- Didaktik der Volkswirtschaftslehre
- Didaktik der Verbrauchererziehung
- Didaktik der Übungsfirmenarbeit
|
| Beurteilungskriterien |
abhängig von der jeweiligen Thematik
|
| Lehrmethoden |
abhängig von der jeweiligen Thematik
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Literatur wird jeweils in den Aushängen auf der Webpage der Abteilung für Wirtschafts- und Berufspädagogik bekanntgegeben.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Ja |
| Sonstige Informationen |
Von den Teilnehmern an der UE "Spezielle Aspekte der Wirtschaftsdidaktik. Wirtschaftsprivatrecht" wird erwartet, dass sie den KS Privatrecht für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bereits absolviert haben.
Von den Teilnehmern an der UE "Spezielle Aspekte der Wirtschaftsdidaktik. Didaktik der Wirtschaftsinformatik" wird erwartet, dass sie den KS Informationsverarbeitung I bereits absolviert haben. Eine Absolvierung des Kurses Informationsverarbeitung II wird empfohlen.
|
| Äquivalenzen |
170WBPASPZU15: UE Spezielle Aspekte der Wirtschaftsdidaktik (3 ECTS) 1WPRDA: KS Wirtschaftsprivatrecht unter didaktischem Aspekt (3 ECTS) 170WBPAKU2U15: UE Didaktik des kaufmännischen Unterrichts 2 (3 ECTS) 170WBPASLBU15: UE Schulische Leistungsbeurteilung (3 ECTS)
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 170WBPASPZU15: UE Spezielle Aspekte der Wirtschaftsdidaktik (2015W-2020S) 2PUESAW: UE Spezielle Aspekte der Wirtschaftsdidaktik (2009W-2015S)
|