| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
Abschluss der Studieneingangs- und Orientierungsphase
|
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Soziologie 2018W |
| Ziele |
Grundlegendes Wissen über die Ursprünge und Inhalte von Ansätzen der Gesellschaftstheorie
|
| Lehrinhalte |
Lektüre, Diskussion und Bearbeitung gesellschaftstheoretischer Ansätze aus dem Feld der Analyse moderner Gesellschaften, der Kapitalismusanalyse, der Ungleichheitsforschung
|
| Beurteilungskriterien |
Leistungsbestandteile (thematisch variierend): Textanalysen, Text- oder Diskussionsprotokolle, Kurzpräsentationen, Diskussionsinputs, Hausarbeiten
|
| Lehrmethoden |
Interaktives Seminar auf der Grundlage gründlicher Textlektüre
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Siehe Seminarprogramm
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
Das Seminar empfiehlt sich zur Abfassung einer Bachelorarbeit.
|