 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Informatik 2013W |
| Ziele |
Vermittlung von Technologien, Anwendungen und Trends beim Einsatz und bei der Entwicklung von Embedded Systems.
|
| Lehrinhalte |
Formale Modelle (VHDL, Statecharts, SDL, Petrinetze), Entwicklungsumgebungen, Globale Zeit und Uhrensynchronisation, Echtzeit-Betriebssysteme, Simulation und Validierung, Hardware/Software-Codesign, Embedded System Hardware (ASICs, Mikrokontroller, DSPs, Logikbausteine, Smartcards), Drahtlose Kommunikation (IrDA, RFID, IEEE 802.11, Bluetooth), Sensoren (optische, akustische, biometrische), Aktuatoren, Non-Standard I/O-Geräte.
|
| Beurteilungskriterien |
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
ist gemeinsam mit INBIPUEEMPS: UE Embedded and Pervasive Systems (1,5 ECTS) äquivalent zu INMAWKVEMBS: KV Embedded Systems (3 ECTS)
|
|