| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Elektronik und Informationstechnik 2020W |
| Ziele |
- Praktische Umsetzung von analogem und digitalem Hardware Design
- Praktische VHDL Simulation und Synthese für FPGAs
- Funktionsüberprüfung und einfach Fehlersuche für analoge/digitale Hardware beherrschen
|
| Lehrinhalte |
- Praktische VHDL Simulation und Synthese für FPGAs
- Praktischer analoger Schaltungsentwurf an einfachen Beispielen
- Verwendung einfacher Interface-Bausteine Analog/Digital
- Funktionsüberprüfung/Kontrollmessungen am Hardware Experiment
- Realisierung eines Gesamtprojektes durch Zusammenbau der über das Semester entwickelten Komponenten
|
| Beurteilungskriterien |
Schriftlichen Abgaben und mündliche Überprüfung
|
| Lehrmethoden |
Einführung durch die Lehrveranstaltungsleitung, selbstständige Bearbeitung der Aufgaben unter Anleitung der Lehrveranstaltungsleitung, Bearbeitung ausgewählter Hausübungsbeispiele
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch, bei Bedarf Englisch |
| Literatur |
Literaturliste wird in der Lehrveranstaltung ausgegeben.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |