[ 289ELTEP1P20 ] PR Einführungspraktikum ELIT Teil 1
|
|
|
| Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Elektronik und Informationstechnik 2025W vorhanden. |
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 1,5 ECTS |
B1 - Bachelor 1. Jahr |
Informationselektronik |
Mario Huemer |
1 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Elektronik und Informationstechnik 2020W |
| Ziele |
- Praktische Erfahrungen bei selbst durchgeführten Projekten sammeln.
- Die große Bandbreite von Anwendungen der Konzepte des Studiums Elektronik und Informationstechnik (ELIT) kennenlernen.
- Ausgewählte wissenschaftliche und technische Werkzeuge zur Umsetzung von ELIT Anwendungen kennenlernen
|
| Lehrinhalte |
- Projekte aus den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik
- Grundlagen und Werkzeuge zur Umsetzung der Projekte
|
| Beurteilungskriterien |
Erfolgreiche Teilnahme
|
| Lehrmethoden |
Bearbeitung der Projekte durch die Studierenden unter Anleitung der Lehrveranstaltungsleitung
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Kursunterlagen
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
20 |
| Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Reihenfolge |
|