|  | 
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen |  
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Maschinenbau 2020W |  
                      | Ziele | Beherrschen der Grundlagen der für Maschinenbau und Kunststofftechnik wichtigsten Fertigungsverfahren und Fertigungssysteme. Kenntnis und Verständnis grundlegender Simulationsmodelle dafür. Fähigkeit zur Planung und Berechnung typischer Fertigungsaufgaben (Prozessgrößen, Arbeitsplanung usw.) und zur Auswahl geeigneter Fertigungsverfahren, Maschinen und Anlagen. |  
                      | Lehrinhalte | Einführung in die wesentlichen Fertigungsverfahren für Maschinenbau und Kunststofftechnik. Spanende Fertigung: Grundlagen, Verfahren, Prozessmodelle, Maschinen und Anlagen 
Umformtechnik: Grundlagen, Verfahren, Prozessmodelle, Maschinen und Anlagen 
Weitere ausgewählte Fertigungsverfahren wie z.B. Sintern, Löten, Schweißen 
Grundzüge der Additiven Fertigungsverfahren (Rapid Prototyping) 
Fertigungsverfahren mit Laser, wie z.B. Laserschneiden, Laserstrahlschweißen 
Polymerverarbeitung: Verarbeitungseigenschaften der Polymere, Verarbeitungsverfahren (Extrusion, Spritzgießen, Blasformen, …), Kunststoffverarbeitungsmaschinen inkl. Mess- und Regelungstechnik 
 |  
                      | Sonstige Informationen | Keine |  |