Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Joint Master Digital Business Management 2011W |
Ziele |
- Auseinandersetzung mit und Verstehen von Inhalten und Zusammenhängen im Strategischen Management
- Insbesondere unternehmensinterne und -externe Analyse
- Resource Based View
- Market Based View
- Entwicklung kritischer und analytischer Sichtweisen
- Wissenschaftliche Erkenntnisse im Strategischen Management zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden
- Erweiterung der sozialen Kompetenz durch Arbeiten im Team
- Transfer und Praxisbezug: Fallstudien, Video
|
Lehrinhalte |
- Strategisches Management – Zusammenhänge im ISM-Modell
- Corporate (Social) Responsibility
- Umwelt- und Branchenanalyse
- Kompetenzen, Kernkompetenzen
- Strategien auf verschiedenen Unternehmensebenen
- Strategieimplementierung und Kontrolle
- Internationale Aspekte des Strategischen Managements
- Strategie und Organisation
|
Beurteilungskriterien |
50 % Fallstudie incl. Diskussion des Falles in class
50 % Klausur
Positiv bei mind. 60 % der Gesamtpunkte
|
Lehrmethoden |
Input der Lehrveranstaltungsleitung und Diskussionen im Plenum und in Kleingruppen.
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
- Wheelen, T.L.; Hunger, D.J.: „Concepts in Strategic Management and Business Policy“, Pearson, 12th Edition, 2010.
- Ausgewählte Zusatzliteratur "Strategisches Management"
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |