| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
keine
|
| Quellcurriculum |
Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2019W |
| Ziele |
Die Veranstaltung ist eine Pflichtveranstaltung mit Prüfungscharakter für Student/inn/en des ersten Studienabschnitts. Sie führt in das Studium des Faches Wirtschafts- und Berufspädagogik ein, gibt einen Überblick über wichtige didaktische Grundprobleme und bildet das theoretische Rückgrat der UE Unterrichtsplanung. Dieser Kurs muss daher vor der UE Unterrichtsplanung absolviert werden.
|
| Lehrinhalte |
- Merkmale guten Unterrichts
- Grundlagen der Unterrichtsplanung und -durchführung
- Die Entwicklung zur professionellen Lehrkraft: Lehrerwissen, Lehrerkönnen, Lehrerpersönlichkeit
- Das Fach und das Studium der Wirtschaftspädagogik
- Berufsbildung in Österreich
|
| Beurteilungskriterien |
Klausur(en) und schriftliche Reflexionsaufgaben
|
| Lehrmethoden |
Vortrag, lecture cast, selbständiges Literaturstudium.
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Literatur ist dem Aushang der Lehrveranstaltung auf der Webpage der Abteilung für Wirtschafts- und Berufspädagogik zu entnehmen.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
KS Einführung in die Wirtschaftspädagogik
|