| Detailinformationen | 
                                        
                      | Anmeldevoraussetzungen | Fach Einführung in die Sozialpolitik | 
   
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Sozialwirtschaft 2014W | 
                      
                    
                      | Ziele | Studierende reflektieren zur Bedeutung von Geschlecht in der Sozialpolitik, sie werden befähigt, unter Anleitung eine Analyse in einem Politikbereich durchzuführen. | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Inhaltliche Schwerpunkte stellen Theorien zu Gender und Sozialpolitik dar. | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Seminar und/oder Gruppenarbeit | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Vorlesung, Textarbeit in Gruppenarbeit und Präsentation | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Deutsch | 
                      
                    
                      | Literatur | Wird in der ersten Lehrveranstaltungseinheit bekannt gegeben. | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Frühere Varianten | Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 1GBAVSI: IK Ausgewählte Aspekte der vergeschlechtlichten Sozialpolitik (2009W-2014S)
 
 |