[ 904TEMPTEMV19 ] VL Technik- & Medienpsychologie
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2024W dieser LV im Curriculum Masterstudium Psychologie (Schwerpunkt Technologie und Wirtschaft) 2024W vorhanden. |
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
3 ECTS |
M1 - Master 1. Jahr |
Pädagogik/Psychologie |
Martina Mara |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Psychologie (Schwerpunkt Technologie und Wirtschaft) 2019W |
Ziele |
Die Studierenden erwerben theoretische Grundlagenkenntnisse im Bereich der Medienpsychologie. Sie vertiefen ihr Verständnis für die Auswirkungen neuer Technologien und Medien auf das menschliche Verhalten und Erleben. Sie erwerben Kenntnisse darüber, mit welchen psychologischen Theorien das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik erklärt, analysiert und gestaltet werden kann, und sind in der Lage Empfehlungen zur Gestaltung von Mensch-Technik Schnittstellen zu geben.
|
Beurteilungskriterien |
Klausur
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
- |
Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|