[ LEADE2I ] I Change Management
|
|
|
| Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Master's programme Joint Master Program Digital Business Management 2025W vorhanden. |
|
| (*) Unfortunately this information is not available in english. |
 |
| Workload |
Education level |
Study areas |
Responsible person |
Hours per week |
Coordinating university |
| 1,5 ECTS |
M1_1 - Master's programme 1. semester |
Business Administration |
Andreas Auinger |
1 hpw |
FH OÖ |
|
|
 |
| Detailed information |
| Pre-requisites |
(*)Digitale Geschäftsmodelle und -Prozesse
|
| Original study plan |
Master's programme Joint Master Digital Business Management 2015W |
| Objectives |
(*)Die Studierenden erwerben die Fähigkeit,
- Veränderungsprozesse zu verstehen und gestaltend mitzuwirken
- mit Widerstand in Veränderungsprozessen umzugehen
- Kommunikationsprozesse im Change Management zu gestalten
|
| Subject |
(*)Die Lehrveranstaltung beschäftigt sich mit folgenden Inhalten:
- Ablauf von Veränderungsprozessen
- Tools im Veränderungsprozess
- Umgang mit Widerstand
- Kommunikation im Change Management
|
| Criteria for evaluation |
(*)LV-immanente Prüfung | Gruppenarbeit, Fallstudienausarbeitung, Beurteilung der Mitarbeit
|
| Methods |
(*)- Fallstudienbasierter Unterricht: Arbeiten an bestehenden Fallstudien
- Kurze Theorieinputs, Gruppenübungen, Diskussionen
|
| Language |
German |
| Study material |
(*)- Senge, P. M.: The Dance of Change, 1999
- Green, M.: Change Management Masterclass, 2007
- Leadership Quarterly, Elsevier
- Journal of Knowledge Management, Emerald
|
| Changing subject? |
No |
|
|
 |
| On-site course |
| Maximum number of participants |
30 |
| Assignment procedure |
Direct assignment |
|