Inhalt

[ 928AUBSAUBK10 ] VU (*)Arbeit und Beschäftigung

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2024W dieser LV im Curriculum Master's programme Sociology 2024W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
6 ECTS M1 - Master's programme 1. year Social Science Christine Stelzer-Orthofer 3 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Master's programme Social Economics 2010W
Objectives (*)Der moderne Wohlfahrtsstaat wurde in seiner Geschichte und ist heute immer noch von der Entwicklung der Arbeitsgesellschaft geprägt. Studierende reflektieren diesen ursächlichen Zusammenhang anhand unterschiedlichster Themenfelder in diesem Studienfach. Die theoretischen Konzeptionen von Arbeit bzw. Arbeitslosigkeit werden den Studierenden vermittelt und die Frage der gesellschaftlichen (Nicht-)Teilhabe auf-grund von Arbeit bzw. Arbeitslosigkeit auf den unterschiedlichsten Ebenen von den Studierenden beleuchtet.
Subject (*)Inhaltliche Schwerpunkte der Lehrveranstaltung sind:

  • Entwicklung der Arbeitsgesellschaft
  • Beschäftigung als Zugangskriterium zu Sozialer Sicherung ( Alterssicherung, Gesundheitspolitik udgl.
  • Alternative Formen der Beschäftigung
  • Analyse von Arbeit unter der Gender Perspektive
  • Politik der Arbeitslosigkeit
  • Beschäftigung und Standortwettbewerb
Criteria for evaluation
Language German
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants 80
Assignment procedure Assignment according to priority