| 
        
          
          
         
          |  Inhalt
              
                
                  | [ 289MTATEMSV16 ]                                         VL                                         Elektrische Messtechnik und Sensorik |  
                  |  |  |  
                  |  |  
                  |  | 
                    
                      | Workload | Ausbildungslevel | Studienfachbereich | VerantwortlicheR | Semesterstunden | Anbietende Uni |  
                      | 4,5 ECTS | B2 - Bachelor 2. Jahr | Mechatronik | Bernhard Zagar | 3 SSt | Johannes Kepler Universität Linz |  |  
                  |  |  
                  |  | 
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen |  
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Elektronik und Informationstechnik 2016W |  
                      | Ziele | Für eine gegebene Messaufgabe ein geeignetes Messprinzip finden, dessen Anwendungsbereiche und -grenzen erfassen und verstehen, die Messung planen, durchführen, bewerten und Fehlereinflüsse erfassen und verstehen. |  
                      | Lehrinhalte | Messtechnische Grundlagen und Verfahren Überblick über Sensoreffekte, (galvanomagnetischer Effekt, Piezoresistiver-, Piezoelektrischer-, Pyroelektrischer-Effekt, Seebeck-Effekt,  elektrooptische Effekte, usw.)
Druckmessung
Temperaturmessung
Durchflussmessung
Messung mechanischer Belastung
Kraftmessung
Drehmomentmessung
Beschleunigungsmessung 
Lichtstärkemessung
 |  
                      | Beurteilungskriterien | schriftliche und mündliche Prüfung Klausur: beim schriftlichen Teil müssen mehr als 50% der möglichen Punkte erreicht werden, um zum mündlichen Teil zugelassen zu werden
 |  
                      | Lehrmethoden | Vortrag durch LVA-Leiter |  
                      | Abhaltungssprache | Deutsch |  
                      | Literatur | E. Schrüfer, L. Reindl, B. Zagar, Elektrische Messtechnik - 11. Auflage, Hanser, 2014 R. Lerch, Elektrische Messtechnik: Übungsbuch, Springer, zweite Auflage, 2004
 P. Horowitz, W. Hill, The Art of Electronics, Cambridge Univ. Press, 2015
 |  
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein |  
                      | Sonstige Informationen | keine |  |  
                  |  |  
                  |  | 
                    
    				  
    				  
  					
                    
                      | Präsenzlehrveranstaltung |  
                        | Teilungsziffer | - |  
                      | Zuteilungsverfahren | Zuteilung nach Reihenfolge |  |  |  |