Inhalt
Bachelorstudium Humanmedizin (K 033/303)
|
|
|
 |
 |
Übersicht |
ECTS Credits |
Allgemeinmedizin I | 2,50 | ........ PR Allgemeinmedizin I | 0,50 | ........ VL Allgemeinmedizin I | 1,50 | Anatomische Terminologie und Osteologie (MedUni Graz) | 3,00 | Basics der professionellen ärztlichen Gesprächsführung (MedUni Graz) | 1,00 | Bewegungsapparat (MedUni Graz) | 8,00 | Biochemie des Stoffwechsels (MedUni Graz) | 5,00 | Biochemische und physiologische praktische Einheiten (MedUni Graz) | 2,50 | Blut und blutbildende Organe | 5,00 | ........ PR Blut und blutbildende Organe | 1,50 | ........ VL Blut und blutbildende Organe | 3,00 | Einführung in die bildgebende Diagnostik | 1,50 | ........ VL Einführung in die bildgebende Diagnostik | 1,00 | Einführungswoche (MedUni Graz) | 1,00 | Erste Hilfe (MedUni Graz) | 2,50 | Famulaturlizenz (MedUni Graz) | 1,00 | Gastrointestinaltrakt und Stoffwechsel (MedUni Graz) | 3,50 | Herz-Kreislaufsystem und Respirationstrakt (MedUni Graz) | 4,00 | Kardiovaskuläres System | 10,00 | ........ PR Kardiovaskuläres System | 3,00 | ........ VL Kardiovaskuläres System | 6,00 | Klinisch-topografische Anatomie der Eingeweide und Leitungsbahnen (MedUni Graz) | 11,50 | Krankheitslehre und therapeutische Ansätze I (MedUni Graz) | 10,50 | Krankheitslehre und therapeutische Ansätze II (MedUni Graz) | 11,50 | Molekularbiologische praktische Einheiten (MedUni Graz) | 1,00 | Naturwissenschaftliche Grundlagen (MedUni Graz) | 7,00 | Naturwissenschaftliche praktische Einheiten I (MedUni Graz) | 1,50 | Naturwissenschaftliche praktische Einheiten II (MedUni Graz) | 2,50 | Nervensystem (MedUni Graz) | 9,00 | Notfallmedizin I (MedUni Graz) | 1,00 | Pflichtfamulatur | 5,00 | Pneumologie | 6,00 | ........ PR Pneumologie | 2,00 | ........ VL Pneumologie | 3,00 | Praktische Einheiten zu Histologie, Humangenetik, Physiologie (MedUni Graz) | 2,00 | Praktische Einheiten zu Histologie und Physiologie (MedUni Graz) | 2,50 | Praktische Einheiten zu Krankheitslehre und Therapieansätzen (MedUni Graz) | 7,00 | Problemorientierte Altersmedizin I | 5,00 | ........ PR Problemorientierte Altersmedizin I | 2,50 | ........ VL Problemorientierte Altersmedizin I | 2,50 | Public Health I - Gesundheitsförderung und Prävention | 5,00 | ........ SE Public Health I - Gesundheitsförderung und Prävention | 1,50 | ........ VL Public Health I - Gesundheitsförderung und Prävention | 2,50 | Public Health II - Gender-, Sozial- und Arbeitsmedizin | 4,50 | ........ SE Public Health II - Gender-, Sozial- und Arbeitsmedizin | 1,50 | ........ VL Public Health II - Gender-, Sozial- und Arbeitsmedizin | 3,00 | Spezielles Studienfach | 3,00 | ........ Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen | 3,00 | ........ Medizinische Biophysik | 3,00 | ........ Medizinische Molekularbiologie | 3,00 | ........ Medizinische Statistik | 3,00 | ........ Medizinrecht | 3,00 | Stationspraktikum (MedUni Graz) | 2,00 | Statistik und Epidemiologie/Einführung in wissenschaftliches Arbeiten | 3,50 | ........ PR Statistik und Epidemiologie | 0,50 | ........ VL Statistik und Epidemiologie | 2,00 | Urogenitaltrakt, Embryologie, Endokrinologie (MedUni Graz) | 4,50 | Zelle und Gewebe (MedUni Graz) | 4,00 | Bachelorarbeit | 9,00 | Freie Studienleistungen (JKU Linz/MedUni Graz) | 11,00 | |
|
|