[ 281ETELEMAU20 ] UE Elektrische Maschinen
|
|
|
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
1,5 ECTS |
B2 - Bachelor 2. Jahr |
Mechatronik |
Wolfgang Gruber |
1 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Mechatronik 2021W |
Ziele |
Vermittlung der Grundlagen zu elektrischen Maschinen (Kommutatormaschinen, Synchronmaschinen, Asynchronmaschinen)
|
Lehrinhalte |
Die Übung Elektrische Maschinen wird parallel zur gleichnamigen Vorlesung abgehalten. Die Berechnungsbeispiele stützen sich auf die Vorlesungsinhalte und werden chronologisch bearbeitet. Arbeitsthemen sind: *Magnetkreis
- Kommutatormaschine
- Asynchronmaschine
- Synchronmaschine
|
Beurteilungskriterien |
Schriftliche Klausur
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Sonstige Informationen |
keine
|
Äquivalenzen |
MEBPDUEELMA: UE Elektrische Maschinen (1,25 ECTS)
|
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
35 |
Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Reihenfolge |
|