| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
KS Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, KS Einführung in die Volkswirtschaftslehre, KS Kostenrechnung, KS Buchhaltung,
KS Strategie und KS Marketing
|
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2018W |
| Ziele |
- Wissen über Grundlagen des Strategischen Managements
- Entwicklung kritischer und analytischer Sichtweisen
- Förderung strategischer und persönlicher Kompetenz
- Aufbau von Methodenkompetenz
- Erweiterung der sozialen Kompetenz durch Arbeiten im Team
- Transfer und Praxisbezug
|
| Lehrinhalte |
- 7 Elemente des Strategischen Managements
- Strategieprozess im Überblick
- Strategische Analyse
- Strategieformulierung
- Strategieimplementierung
- Strategische Evaluierung
- 7 Perspektiven des Strategischen Managements
|
| Beurteilungskriterien |
- Seminararbeit
- Schlussklausur
Positive Beurteilung: Mind. 50 % der Gesamtpunkte
|
| Lehrmethoden |
- Einführung in die Themen durch LVA-Leiterin
- Kritische Auseinandersetzung und Reflexion in Kleingruppen
- Fallbeispiele, interaktive Übungen, Videos, digitale Tools, Storytelling,…
- Mini-Seminararbeit, Seminararbeit, Klausur
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
- Strategisches Management – Grundlagen für Studium und Praxis. Reisinger, Gattringer und Strehl 2017. 2. Auflage. Pearson Studium.
- Reader Strategisches Management, Stand Oktober 2017
- Welge M., Al-Laham A., Eulerich M. 2017: Strategisches Management. Grundlagen – Prozess - Implementierung. 7. Auflage.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 2BSTRSMG: KS Strategisches Management: Grundlagen (Einstiegskurs) (2001W-2015S)
|