Inhalt
[ 572KK1VOEMU15 ] IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2021W dieser LV im Curriculum Masterstudium Management in Polymer Technologies (MPT) 2023W vorhanden. |
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
4 ECTS |
B1 - Bachelor 1. Jahr |
Volkswirtschaftslehre |
Rudolf Winter-Ebmer |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
keine
|
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2018W |
Ziele |
Studierende erwerben die Fähigkeit, grundlegende mikroökonomische Fragen und Problemstellungen zu behandeln
|
Lehrinhalte |
- Grundlagen: Märkte, Angebot, Nachfrage, Elastizitäten
- Verbraucherpräferenzen, Ausgabenbeschränkung und optimaler Konsumplan
- Individuelle und Marktnachfrage, Konsumenten-Rente
- Firmen, Produktionsfunktion und Kostenpläne
- Gewinnmaximales Angebot unter Wettbewerb
- Marktangebot und Produzentenrente, Marktgleichgewicht bei Wettbewerb
- Wohlfahrtsanalyse von Wettbewerbsmärkten
- Monopol
- Monopolistischer Wettbewerb und Oligopol
- Cournot-, Stackelberg- und Bertrand-Modell
|
Beurteilungskriterien |
Übungsbeispiele, Tests, Klausuren...abhängig von LV-LeiterIn
|
Lehrmethoden |
Vortrag, Übungsbeispiele, Hausübungsbeispiele...
Methoden hängen von der/dem Vortragenden ab
|
Abhaltungssprache |
Deutsch / Englisch |
Literatur |
Pindyck / Rubinfeld, Mikroökonomie, diverse Auflagen
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 1VOEMI: IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte (2001W-2015S)
|
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
40 |
Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|
 |
MuSSS Linz 2019WS2 |
 |
← |
|
 |
← |
Anzahl Pflichttermine |
|
|
2 |
|
|
MuSSS-Kontakt |
|
|
Astrid Horejs |
|
|
Teilnehmerzahl (min/max) |
|
|
25 /
40 |
|
|
Kurs-Kostenbeitrag |
|
|
€ 48,00 |
|
|
Online Materialien und Medien |
|
|
Foliensatz, Musterlösungen zu den Hausübungsbeispielen, Musterklausur inkl. Lösungen. |
|
|
Termine |
|
|
Tag | Datum | Uhrzeit | Raum | Thema |
---|
Fr | 07.02.2020 | 13:45 - 15:15 | HS 2 | Klausur | Fr | 21.02.2020 | 13:45 - 15:15 | HS 2 | Nachklausur | |
|
|
|
|
|