| Detailinformationen | 
                    
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Diplomstudium Rechtswissenschaften 2016W | 
                    
                      
                    
                      | Ziele | 
                      Die Studierenden erlangen Grundkenntnisse zu ausgewählten Fällen des Römischen Rechts, können Fälle eigenständig lösen und einschlägige Rechtsquellen interpretieren.
 | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      Ausgewählte Fälle im Bereich des Römischen Rechts.
 | 
                    
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | 
                      Lehrveranstaltungsprüfung
 | 
                    
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | 
                      Vortrag mit interaktiven Elementen, Falllösung, Rechtsquelleninterpretation
 | 
                    
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | 
                      Deutsch | 
                    
                      
                    
                      | Literatur | 
                      In der jeweils aktuellen Auflage:
- Apathy/Klingenberg/Pennitz, Einführung in das Römische Recht
 - Wimmer, Digestenexegese
 
 oder gleichwertige Studienliteratur
  | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | 
                      Nein | 
                    
                                        
                      | Sonstige Informationen | 
                       Die Lehrveranstaltung bildet im Ausmaß von 2,5 ECTS-Punkten einen Bestandteil des Fertigkeitentrainings im Sinne von § 3 des Curriculums. 
 | 
                    
    
                                        
                      | Äquivalenzen | 
                      RRFRAF: AG Fälle aus Römischem Recht (4ECTS)
 |