| Detailinformationen | 
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Diplomstudium Rechtswissenschaften 2016W | 
                      
                    
                      | Ziele | Praxisbezogene Kenntnisse hinsichtlich der Gestaltung von Gesellschaftsverträgen | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Übung von Fallbeispielen und Diskussionen wichtiger Gestaltungsfragen | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Lehrveranstaltungsprüfung | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Übung von Fallbeispielen und Diskussionen | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Deutsch | 
                      
                    
                      | Literatur | In der jeweils aktuellen Fassung: Karollus/ Huemer/ Harrer, Casebook Allgemeines Handels- und Gesellschaftsrecht
ORAC-Skripten Personengesellschaftsrecht (Schummer) und Kapitalgesellschaftsrecht (Mader)
Gesetzestext
 Folien zum Download im KUSSS
 | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Sonstige Informationen | Die Lehrveranstaltung bildet in ihrer Gesamtheit einen Bestandteil des Fertigkeitentrainings im Sinne von § 3 des Curriculums. | 
    
                                        
                      | Äquivalenzen | RUNGVAG: AG Gestaltung von Gesellschaftsverträgen (2ECTS) |