Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Master's programme Psychology (focus in Technology and Economy) 2025W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
3 ECTS
B2 - Bachelor's programme 2. year
Social Science
Nicole Kronberger
2 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites
(*)keine
Original study plan
Study (*)Gruppe "Soziale Kompetenz" 0
Objectives
(*)Verhandeln ist Teil unseres Alltags, ob wir wollen oder nicht. In Beruf und Privatleben stehen wir immer wieder vor der Herausforderung, dass unsere eigenen Wünsche und Ziele (scheinbar) den Wünschen und Zielen unseres Gegenübers widersprechen. Eben dann müssen wir verhandeln, um das Gewünschte zu bekommen. Die Kunst einer guten Verhandlung besteht darin, „sanft zum Menschen, aber hart in der Sache“ zu verhandeln. Eine faire sachgerechte Verhandlung führt nicht nur zu besseren inhaltlichen Ergebnissen für beide Seiten, sondern stärkt auch langfristig die Beziehung der VerhandlungspartnerInnen. Ziele der LV sind: - Sensibilisierung für eigene bevorzugte Verhandlungsstrategien - Erweiterung des eigenen Verhaltensspielraums durch Erlernen/Ausprobieren neuer Strategien - Schrittweises Erlernen des sachgerechten Verhandlungsstils
Subject
(*)- Grundlagen zwischenmenschlicher Kommunikation - Verhandlungsstrategien - Erkennen eigener Verhandlungsmuster - Kennenlernen und Üben der Schritte des sachgerechten Verhandelns - Vorbereitung von Verhandlungen - Umgang mit schwierigen Verhandlungssituationen und -partnerInnen
Criteria for evaluation
(*)Anwesenheit während der gesamten Blockveranstaltung, aktive Mitarbeit, schriftliche Reflexion
Methods
(*)Theorie-Inputs werden mit praktischen Übungen kombiniert