Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Computermathematik 2018W |
Ziele |
Vermittlung von grundlegenden Methoden der Enumerativen Kombinatorik mit algorithmischem Charakter.
|
Lehrinhalte |
Algebraische Konzepte wie formale Potenzreihen, lineare Differentialgleichungen und Differenzengleichungen mit Polynom-Koeffizienten, etc. gehören zum Handwerkszeug der Enumerativen Kombinatorik. Diese Konzepte werden mit Hilfe von Computer-Algebra Methoden studiert; entsprechende algorithmische Umsetzungen werden zum praktischen Probleme-Lösen verwendet.
|
Beurteilungskriterien |
Je nach Anzahl der Teilnehmer: mündliche oder schriftliche Prüfung am Semesterende.
|
Lehrmethoden |
Tafelvortrag; Austeilen von "Homeworks", welche in den Übungen behandelt werden.
|
Abhaltungssprache |
English |
Literatur |
Lehrbücher wie z.B.: The Concrete Tetrahedron (Paule, Kauers; Springer) oder Enumerative Combinatorics (Stanley).
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Sonstige Informationen |
Die Vorlesung wird auf Englisch gehalten, wenn mindestens ein Teilnehmer bzw. eine Teilnehmerin das wünscht.
|
Äquivalenzen |
TMCPAVOAKOM: VO Algorithmische Kombinatorik (3 ECTS)
|