| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Molekulare Biowissenschaften 2018W |
| Ziele |
Einführung in die Physik für molekulare Biowissenschaften
|
| Lehrinhalte |
- Einführung in Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik
- Einführung in die Wärmelehre, mit Schwerpunkt Energie und Entropie verschiedener thermodynamischer Systeme (Polymerketten, ideales Gas, Carnotprozesse, van der Waals Gas), Mischungen von Flüssigkeiten und Wärmeleitung
|
| Beurteilungskriterien |
schriftliche Prüfung mit 100 % Übungsaufgaben
|
| Lehrmethoden |
Die Vorlesung beinhaltet das Erarbeiten der grundlegenden Begriffe der Thermodynamik und deren Anwendungen auf thermodynamische Systeme
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
Die in der Vorlesung erarbeiteten Grundlagen werden in der Übung durch das selbstständige Rechnen von Übungsbeispielen geübt, um die Kenntnisse zu vertiefen
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 665PHBPPHYV11: VL Physik für Molekulare Biowissenschaften (2011W-2016S)
|