| Detailinformationen | 
                                        
                      | Anmeldevoraussetzungen | KS Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, KS Einführung in die Volkswirtschaftslehre, KS Kostenrechnung, KS Buchhaltung, 
KS Kostenmanagement,
KS Produktion und Logistik und KS Strategie | 
   
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2015W | 
                      
                    
                      | Ziele | Ausgehend vom Rahmenkonzept des Sustainable Development sollen die Studierenden Einblick in Theorie und Methodik systemischer Gestaltungsprozesse mit Blick auf Unternehmen und KonsumentInnen. | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Systemtheorie und Systemmanagement als Methode nachhaltigkeitskonformer Unternehmensentwicklung; umweltorientierte Anpassungs- und Wettbewerbsstrategien; nachhaltigkeitsorientiertes KonsumentInnenverhalten und nachhaltige Angebotsgestaltung. | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Abschlussklausur | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Wissensvermittlung mit interaktivem Diskurs | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Deutsch | 
                      
                    
                      | Literatur | Arnold, M.: Strategiewechsel für eine nachhaltige Entwicklung, 2007; Promerger, K./Spiess, H./Kössler, W.: Unternehmen und Nachhaltigkeit. Eine managementorientierte Einführung in die Grundlagen nachhaltigen Wirtschaftens, 2006;
 | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Sonstige Informationen | Es kann statt dieser Lehrveranstaltung auch der KS Integriertes Qualitätsmanagement absolviert werden. | 
    
                                        
                      | Frühere Varianten | Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 2URQMKS3B: KS Umweltorientiertes Systemmanagement (2009W-2015S)
 
 |