| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
keine
|
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2016W |
| Ziele |
- Studierende sollen für ökologisch-nachhaltige Fragestellungen im betrieblichen und überbetrieblichen Kontext sensibilisiert werden
- Studierende verstehen Umweltfragen als integraler Bestandteil des Managements
|
| Lehrinhalte |
- Umweltwirtschaftliche Rahmenbedingungen und politikbedingte Herausforderungen der Unternehmen
- Integration von Umwelterfordernissen in die Unternehmensführung
- Nachhaltigkeit als unternehmerisches Gestaltungskriterium
- Betriebliche Umweltwirkungen
- Energie, Entropie
- Stoffkreislaufwirtschaft
- Umweltmanagement & Umweltmanagementsysteme (Grundzüge)
|
| Beurteilungskriterien |
schriftliche Klausur, 60 Minuten
|
| Lehrmethoden |
Vortrag mit interaktiven Elementen
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Literatur wird in der LVA bekanntgegeben
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
keine
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 2BUMAK: KS Umweltmanagement (2009W-2015S)
|