[ 572ORGI17 ]                                         Subject                                        Organization & Innovation
                   | 
                
                
                   | 
                  
                    
                                       | 
                
                                
                   | 
                
                                
                                
                  | (*)  Unfortunately this information is not available in english. | 
                
                                
                    | 
                  
                    
                      | Workload | 
                                            Mode of examination | 
                                            Education level | 
                      Study areas | 
                                            Responsible person | 
                                                                  Coordinating university | 
                     
                    
                      | 18 ECTS | 
                                            Accumulative subject examination | 
                                            
                      B2 - Bachelor's programme 2. year | 
                      Business Administration | 
                                                                  
                          Elke Schüßler                       | 
                                               
                                            Johannes Kepler University Linz | 
                     
                    | 
                
                
                   | 
                
                                
                    | 
                  
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailed information | 
                     
                                
                    
                      | Original study plan | 
                      Bachelor's programme Business and Economics 2017W | 
                     
                      
                    
                      | Subject | 
                      (*)Das Fach „Organisation und Innovation“ beschäftigt sich mit drei Kernthemen der Unternehmensführung: Organisieren im Spannungsfeld von Ordnung und Freiheit, Innovieren zwischen den Polen „neu“ und „wertvoll“ und Management an der Schnittstelle von Wirtschaft und Gesellschaft. Ausgewählte Schlüsselthemen sind:
- Organisations- und Führungstheorien
 - Archetypische und moderne Organisationsformen
 - Organisationales Verhalten
 - Organisationaler Wandel und Widerstand gegen Wandel
 - Instrumente des Innovationsmanagements 
 - Kreative Prozesse in Organisationen 
 
  | 
                     
                                           
                    
                                        
                      | Further information | 
                      (*)Studierende, die vor 1.10.2017 den Kurs Organisation und Innovation (572ORGIOUIK15) im Umfang von 4 ECTS positiv absolviert haben, haben das Recht das Fach bis zum 30.9.2020 unter Berücksichtigung der im Studienhandbuch angeführten Äquivalenzen nach den bisher gültigen Prüfungsregelungen abzuschließen.
 Bisher gültige Prüfungsregelung:
 
Abschluss des Faches:
 - arithmetisches Mittel + mündliche Fachprüfung, 1 ECTS
 
 Note des Faches:
 - Note setzt sich aus der Prüfung und dem arithmetischen Mittel der LVAs zusammen
 
  | 
                         
                      
                    
                     
                    
                    
                     | 
                
                                
                                
                                
                                
                    | 
                
                
                    | 
                  
                    
                      | Subordinated subjects, modules and lectures | 
                     
                                         |   |   |   |   |                      |