 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Mechatronik 2015W |
| Ziele |
Vermittlung von aktuellen Entwicklungsmethoden und Anwendungsbeispielen aus der Fahrzeugindustrie
|
| Lehrinhalte |
- Trends in der Fahrzeugentwicklung, virtual Prototyping
- Rechnerische Betriebsfestigkeit dynamisch belasteter Bauteile - Fahrzeugdynamik, Grundzüge, Reifen, Achskinematik, Achsaufhängungen - Vertikaldynamik-Fahrkomfort, Mehrkörpersimulation - Kurbelwellendynamik - Integration MKS-FE-Fatigue-Versuch am Beispiel einer Fahrzeugachse - Experimentelle Betriebsfestigkeit, Meßdatenverarbeitung - Experimentelle Akustik und Schwingungstechnik (NVH), Gesamtfahrzeugdiagnostik - Dynamik des Antriebstranges, Belastungsfindung, Auslegung, Akustik - Akustiksimulation am Beispiel Motor
|
| Beurteilungskriterien |
Anwesenheit
|
| Lehrmethoden |
ppt Präsentation
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
keine
|
| Äquivalenzen |
ME3WNVOFADY: VO Fahrdynamik (3 ECTS)
|
|