 |
Detailed information |
Original study plan |
Master's programme Technical Physics 2009W |
Objectives |
(*)Überblick über die fundamentalen Konzepte des Kristallwachstums, beginnend bei Phasengleichgewicht und Phasendiagrammen, über Thermodynamik der Nukleation, bis zu den Details des epitaktischen Wachstums.
|
Subject |
(*)Kristalle sind die Grundlage vieler moderner Technologien. Fast perfekte Kristalle, z.B. aus Si und III-V-Verbindungen, werden für Mikroprozessoren und Optoelektronik benötigt, magnetische Kristalle sind in Speicherbauelementen enthalten, und Kristalle mit verschiedensten spezifischen Eigenschaften werden für Grundlagenuntersuchungen und neue Anwendungen gebraucht.
Themen: Nukleation (Thermodynamik, Nukleationsrate, atomistische Betrachtungsweise,…);
Kristallwachstum (Facetten, Oberflächenanisotropie, kinematische Theorie,…);
Epitaktisches Wachstum (Thermodynamik, Energie von epitaktischen Grenzflächen,…);
Überblick über wichtigste epitaktische Techniken.
|
Criteria for evaluation |
(*)Mündliche Prüfung, Termine nach Vereinbarung.
|
Methods |
(*)Vorlesung
|
Language |
English |
Study material |
(*)Skriptum verfügbar im KUSSS.
Weiterführende Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
|
Changing subject? |
No |
Further information |
(*)Grundlegende Vorlesung für Master- und Doktoraststudierende die sich für Nano- und Materialwissenschaften interessieren.
|
|