Inhalt
[ TCBPEVOVTK1 ] VL Verfahrenstechnik I
|
|
|
|
| (*) Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar. |
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 2,6 ECTS |
B3 - Bachelor 3. Jahr |
Chemie |
Wolfgang Samhaber |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Technische Chemie 2009W |
| Ziele |
Verständnis der Grundlagen der Mechanischen Verfahrenstechnik, des Stoff- und Wärmetransports und der Rektifikation als einer klassischen Einzeloperation der Thermischen Verfahrenstechnik
|
| Lehrinhalte |
- Einführung und Begriffe zur Verfahrenstechnik
- Wärme- und Stoffaustausch
- Durchströmung von Schüttungen
- Partikelsysteme, Fest- und Fließbett
- Sedimentation, Zentrifugation und Zyklone
- Kuchenfiltration
- Mikro-, Ultra-, Nanofiltration und Umkehrosmose
- Rührtechnik und Wärmeübergang
- Rektifikation
|
| Beurteilungskriterien |
Schriftliche Prüfung
|
| Lehrmethoden |
Vorlesung, Übungsbeispiele zu den Einzeloperationen
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Zogg, Einführung in die Mechanische Verfahrenstechnik;
Gmehling, Grundoperationen;
Grassmann, Einführung in die Thermische Verfahrenstechnik;
Skriptum, Verfahrenstechnik I
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
WT2PIVOVT01: VO Verfahrenstechnik I (3 ECTS)
|
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
- |
| Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|
|
|