| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
PR Praktikum aus Allgemeiner Chemie &
VO Analytische Chemie III &
PR Praktikum aus Analytischer Chemie I
|
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Technische Chemie 2009W |
| Ziele |
Kenntnisse im praktischen Umgang mit modernen Geräten der instrumentellen Analytik.
|
| Lehrinhalte |
- Atomabsorptionsspektroskopie zur Bestimmung von Calcium in Wässern;
- Gaschromatographische Bestimmung von Terpenen;
- Bestimmung von Pestiziden in Honig mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie;
- Ionenchromatographie zur Bestimmung von Anionen in Trinkwasser;
- Bestimmung von Wirkstoffen in Medikamenten mittels Hochleistungs-flüssigkeitschromatographie;
- Bestimmung von Süßstoffen mittels Kapillarelektrophorese;
- Bestimmung von Fluorid in Zahnpaste mittels ionenselektiver Elektrode;
|
| Beurteilungskriterien |
Protokolle über die Praktikumsarbeit
|
| Lehrmethoden |
Praktisches Arbeiten im chemischen Laboratorium
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch oder Englisch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
WT1PBPRAC05: PR Praktikum aus Analytischer Chemie II (7,5 ECTS)
|