Inhalt
[ TCBPBVOANC2 ] VL Analytische Chemie II
|
|
|
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 2,6 ECTS |
B2 - Bachelor 2. Jahr |
Chemie |
Wolfgang Buchberger |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Technische Chemie 2012W |
| Ziele |
Aufbauend auf der Vorlesung Analytische Chemie I soll ein Verständnis der Grundlagen chemisch-instrumenteller Analysenverfahren erworben werden.
|
| Lehrinhalte |
Voltammetrie, Amperometrie, Biamperometrische Titrationen, Coulometrie, Coulometrische Titrationen, Konduktometrie, Molekülabsorptionsspektroskopie im UV-visible Bereich, Molekülabsorptionsspektroskopie im IR Bereich, Molekülemissionsspektroskopie im UV-visible Bereich (Fluoreszenz, Phosphoreszenz, Chemilumineszenz), Atomabsorptions- und Atomemissionsspektroskopie, Einführung in Immunoassays, Einführung in chromatographische Verfahren, Probenvorbereitung durch Lösen, Aufschließen und Veraschen, Signifikanztests
|
| Beurteilungskriterien |
mündliche Prüfung
|
| Lehrmethoden |
Vorlesung
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
WT1PBVOAC04: VO Analytische Chemie II (3 ECTS)
|
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
- |
| Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|
|
|