| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
- KS Einführung in die Wirtschafts- und Berufspädagogik
- UE Unterrichtsplanung
- KS Wirtschaftslehre unter didaktischem Aspekt
- PR Schulpraktikum I
- PR Universitäre Vor- u. Nachbereitung des Schulpraktikums I
- VO Wirtschaftsdidaktik
|
| Quellcurriculum |
Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2016W |
| Ziele |
- Vertiefung und Erweiterung unterrichtsmethodischer Kompetenz, aufbauend auf Grundmuster der methodischen Gestaltung des Unterrichts aus KS Einführung in die Wirtschafts- und Berufspädagogik und UE Unterrichtsplanung.
- Verbesserung und Erweiterung betriebswirtschaftlicher Kenntnisse.
|
| Lehrinhalte |
- Meso- und Mikromethoden im BWL-Unterricht
- Gestaltung von Lehrauftritten und Einbindung in fachliche und didaktische Kontexte
|
| Beurteilungskriterien |
- zweistündige schulstofforientierte Klausur (Betriebswirtschaft)
- wechselnde Leistungsfeststellungsformen
|
| Lehrmethoden |
Vortrag, Lehrauftritte und intensive Nachbesprechungen
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Vorbereitende Literatur wird in der Vorbesprechung bekanntgegeben.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
Im Rahmen der UE Didaktik des kaufmännischen Unterrichts 1 ist eine zweistündige schulstofforientierte Klausur aus Betriebswirtschaft vorzusehen.
|
| Äquivalenzen |
UE Methodik des kaufmännischen Unterrichts
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 170WIPAKU1U14: UE Didaktik des kaufmännischen Unterrichts 1 (2014W-2015S)
|