 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Mechatronik 2016W |
| Ziele |
Lösen von Problemen der linearen und insbesonderen der nichtlinearen Dynamik.
|
| Lehrinhalte |
Methoden der Dynamik, Lösung der linearen skalaren Schwingungsgleichung, elastische Körper und Subsysteme, Nichtlinearitäten - Periodische Lösungen, Nichtlinearitäten - Nichtperiodische Lösungen, Hamiltonsche Systeme, kanonische Transformationen und Chaos, seltsame Attraktoren
|
| Beurteilungskriterien |
Schriftliche Klausur
|
| Lehrmethoden |
Vortrag durch Lehrveranstaltungsleiter, PowerPoint Präsentation, Ergänzungen an der Tafel
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Skriptum
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
keine
|
|