| Detailinformationen | 
                    
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Masterstudium Mechatronik 2015W | 
                    
                      
                    
                      | Ziele | 
                      Einführung in die numerische Behandlung von Strömungen mittels Finite Volumen Verfahren (CFD), Erwerb von grundlegenden Fähigkeiten im Bereich Modellierung, Vernetzung und Simulation von Strömungen
 | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      - Grundlagen zur numerischen Berechnung von Strömungen anhand des Verfahrens der Finiten Volumen - Umgang mit dem Programmpaket FLUENT/ICEM - Erstellung von Tetraeder- und Quadernetzen - Übung im Umgang mit FLUENT/ICEM anhand von Standardbeispielen - Bearbeitung eines individuellen Projektes
 | 
                    
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | 
                      Hausübungen, Beurteilung des Abschlussprojekts
 | 
                    
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | 
                      Angeleitete Übungsbeispiele, selbstständige Projektarbeit
 | 
                    
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | 
                      Deutsch; bei Bedarf Englisch | 
                    
                      
                    
                      | Literatur | 
                      F. Durst: Grundlagen der Strömungsmechanik, Springer Verlag, 2006. J. H. Ferziger, M. Peric: Computational Methods for Fluid Dynamics, Springer Verlag, 1996. St. B. Pope: Turbulent Flows, Cambridge University Press, 2000. J. D. Anderson: Computational Fluid Dynamics, McGraw-Hill, 1995.
 | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | 
                      Nein | 
                    
                                        
                      | Sonstige Informationen | 
                      Besuch der begleitenden Vorlesung "Numerische Methoden in der Strömungsmechanik" empfohlen.
 | 
                    
    
                                        
                      | Äquivalenzen | 
                      ME3WNPRPNSM: PR Praktikum aus numerischer Strömungsmechanik (CFD-Prakt.) (6 ECTS)
 |