| Detailed information |
| Original study plan |
Bachelor's programme Electronics and Information Technology 2016W |
| Objectives |
(*)Kennenlernen von wissenschaftlichen Apparaturen, die für die Halbleiterphysik relevant sind; selbständige Durchführung von Messungen und deren Auswertung; Herstellung von Proben; Abfassen von Protokollen; Vertiefen von Lehrinhalten aus der Vorlesung Halbleiterphysik
|
| Subject |
(*)Röntgenbeugung zur Bestimmung von Schichtdicken und Kristallitgrößen; Herstellung von Kontakten mit Lithographieverfahren; elektrische und optische Charakterisierung von Halbleiter Bauelementen; Mikroskopische Untersuchungen an Halbleiterstrukturen
|
| Criteria for evaluation |
(*)Durchführung der Aufgaben, Qualität des Protokolls, Wissen bei der Nachbesprechung
|
| Methods |
(*)Einführung in den Umgang mit wissenschaftlichen Apparaturen, Betreute Durchführung von Experimenten, Anleitung zur Auswertung der experimentellen Resultate, Überprüfung der Lehrinhalte
|
| Language |
German, english on demand |
| Study material |
(*)Anleitungen, die vor Durchführung zur Verfügung gestellt werden
|
| Changing subject? |
No |
| Earlier variants |
They also cover the requirements of the curriculum (from - to) IEBWMPRHLPH: PR Semiconductor physics laboratory (2011W-2016S)
|